Wissenschaftlicher Beirat
Wissenschaftliche Fundierung unserer Projekte
Fünf Jahrzehnte praktischer Erfahrung, sehr gute akademische Ausbildungen und kontinuierliche Weiterbildung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eigene Forschung sind uns nicht genug: Uns begleitet ein Beirat, mit dem wir uns kritisch und konstruktiv über aktuelle Befunde und wissenschaftliche Fragestellungen austauschen, die unsere Arbeit und Auswahlverfahren betreffen.
Drei namhafte und profilierte Wissenschaftler:innen unterstützen uns mit der Vermittlung von neuesten Erkenntnissen der psychologischen Forschung sowie eigenen Ideen und kooperieren mit uns in verschiedenen Projekten.
Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats

Prof. Dr. André Beauducel
Leiter des Zentrums für Evaluation und Methoden (ZEM) der Universität Bonn

Prof. Dr. Martin Kersting
Professor für psychologische Diagnostik der Universität Gießen

Prof. Dr. Franzis Preckel
Leiterin der Abteilung Hochbegabtenforschung und -förderung im Fach Psychologie der Universität Trier